Trottibiking in Grindelwald First

Trottibike Grindelwald | Mit dem Roller die Alpen hinunterfahren

Schlendern Sie durch die schönen Wanderwege von Grindelwald, ohne zu Fuß gehen zu müssen - das Grindelwald Trottibike, eine perfekte Mischung aus Roller und Fahrrad, ist ideal für die Erkundung der Schweizer Alpen. Stehen Sie aufrecht auf dem breiten Trittbrett und rollen Sie mühelos über die malerischen Pfade. Dank der sanften Federung, der robusten Reifen und der zuverlässigen Bremsen ist es ein Leichtes, anzuhalten und die herrliche Landschaft zu bewundern. Ein Muss für jeden, der Grindelwald besucht!

Jungfraujoch Grindelwald First Trottibike scooter ride in Swiss Alps.

Trottibike Grindelwald | Schnelle Fakten

Experience Trottibike Grindelwald
  • Startpunkt: Bahnhof Bort
  • Endpunkt: Grindelwald Dorf
  • Entfernung: 5 Kilometer (etwa 3,1 Meilen) von Bort nach Grindelwald, mit einem Abstieg von etwa 566 Höhenmetern.
  • Dauer: 30-45 Minuten
  • Höhenanforderung: Die Mindesthöhe für Reiter beträgt 125 cm (ca. 4 ft 1 in). Für jüngere Kinder stehen Mini-Trottibikes zur Verfügung.
  • Kosten: Der Preis für die Trottibike-Miete beträgt CHF 21 für Erwachsene (ab 16 Jahren) und CHF 17 für Kinder (6-15 Jahre).
  • Sicherheitsausrüstung: Helme werden kostenlos zur Verfügung gestellt und müssen während der gesamten Fahrt getragen werden.
  • Trassenbedingungen: Die Route beginnt auf einem breiten Schotterweg und geht dann in eine asphaltierte Straße über, so dass sie für Fahrer mit guter Balance und Handkraft geeignet ist.

What time does Trottibike Grindelwald open?

  • The Trottibike operates daily from 9am to 6pm, till October 27, 2024.
  • The service may be closed in case of adverse weather conditions and during the peak winter season. 

Best time to visit

For the best Trottibike experience visit Grindelwald First from spring to early fall (May to October). Enjoy perfect weather and open trails during these months. Summer is great for sunshine and lush scenery, while spring and fall offer cooler temperatures and fewer crowds. Regardless of the season, visit early in the day to avoid peak crowds. This will give you a more peaceful ride and better photo opportunities without the rush of other riders.

Wo befindet sich Trottibike Grindelwald?

Adresse: Firstbahn Mittelstation Bort, 3818 Grindelwald, Schweiz.

  • Mit dem Zug: Nehmen Sie einen Zug zum Bahnhof Grindelwald. Von dort aus ist es ein kurzer Spaziergang zur Gondelstation Grindelwald-First.
  • Mit der Gondel: Steigen Sie an der Talstation in die Grindelwald-First-Gondel ein. Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Bevor Sie Bort erreichen, passieren Sie zwei Zwischenstationen.
  • Spaziergang vom Bahnhof Bort: Wenn Sie am Bahnhof Bort ankommen, können Sie ganz einfach den Trottibike-Verleih finden und Ihr Abenteuer beginnen.

Besuchertipps

  • Nehmen Sie sich vor dem Start Ihrer Fahrt ein paar Minuten Zeit, um sich mit dem Trottibike vertraut zu machen. Üben Sie den Gebrauch der Handbremsen und das Balancieren auf dem Roller an der Bort-Station. Dies wird Ihnen helfen, sich während des Abstiegs sicherer zu fühlen.
  • Achten Sie auf die Sicherheitsunterweisung, die Sie vor Ihrer Fahrt erhalten. Das Tragen des mitgelieferten Helms ist obligatorisch, und das Befolgen der Richtlinien trägt zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis bei.
  • Tragen Sie bequeme Kleidung und festes Schuhwerk mit guter Bodenhaftung. Da die Temperaturen je nach Höhe variieren können, sollten Sie sich in mehreren Schichten anziehen. Eine leichte Jacke kann nützlich sein, besonders wenn Sie morgens oder am späten Nachmittag unterwegs sind.
  • Die Route bietet einige der besten Aussichten auf die Schweizer Alpen und das Grindelwaldtal. Bringen Sie unbedingt eine Kamera oder ein Smartphone mit, um die atemberaubende Landschaft festzuhalten. Seien Sie einfach vorsichtig und halten Sie an sicheren Stellen an, um Fotos zu machen.
  • Das Trottibike fährt hauptsächlich bei schönem Wetter. Prüfen Sie vor Ihrem Besuch die Wettervorhersage und stellen Sie sich auf wechselnde Bedingungen ein. Wenn Regen vorhergesagt ist, sollten Sie Ihre Fahrgeschäfte verschieben.
  • Der Trottibike-Pfad enthält einige steile Abschnitte. Fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, schnell zu fahren; lassen Sie sich Zeit und genießen Sie die Fahrt. Wenn Sie sich an irgendeiner Stelle unwohl fühlen, ist es völlig in Ordnung, langsamer zu werden oder aufzuhören.
  • Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, sollten Sie vor Ihrer Fahrt den Alpenspielplatz am Bahnhof Bort nutzen. Das ist eine tolle Möglichkeit für Kinder, sich vor dem Abstieg zu verausgaben und Spaß zu haben.
Trottibike Grindelwald

Planen Sie Ihren Besuch in Grindelwald

Andere Aktivitäten

Tourists ziplining at First Flyer, Grindelwald First, Switzerland, with scenic mountain backdrop.

Erster Flyer

Jetzt buchen
First Cliff Walk by Tissot

Erste Klippenwanderung von Tissot

Jetzt buchen

Häufig gestellte Fragen über Trottibike Grindelwald

Ist vorherige Reiterfahrung erforderlich?

Es sind zwar keine besonderen Fähigkeiten erforderlich, aber es ist von Vorteil, wenn Sie über grundlegende Gleichgewichts- und Koordinationsfähigkeiten verfügen, ähnlich wie beim Fahrrad- oder Rollerfahren. Die Fahrer sollten mit der Geschwindigkeit zurechtkommen, besonders auf den steileren Abschnitten der Strecke.

Was sind die Anforderungen an Größe und Alter?

Die Mindesthöhe beträgt 125 cm (ca. 4 Fuß 1 Zoll). Kinder unter dieser Größe müssen mit einem Mini-Trottibike fahren und von einem Erwachsenen begleitet werden.

Wie sicher ist das Trottibike-Erlebnis?

Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören die Helmpflicht (kostenlos) und klare Anweisungen vor der Fahrt. Der Weg ist im Allgemeinen sicher, aber Reiter sollten sich ihrer Umgebung bewusst sein und den ausgewiesenen Pfaden folgen.

Was sollte ich zum Trottibiking anziehen?

Tragen Sie bequeme, für Outdoor-Aktivitäten geeignete Kleidung und festes Schuhwerk mit guter Bodenhaftung. Da die Temperaturen schwanken können, sollten Sie sich in mehreren Schichten anziehen, um sich den wechselnden Wetterbedingungen anzupassen.

Kann ich während der Fahrt Pausen machen?

Ja, entlang der Route gibt es ausgewiesene Stellen, an denen Sie anhalten können, um Fotos zu machen oder sich auszuruhen. Achten Sie nur darauf, dass Sie sicher anhalten können, ohne anderen Fahrern den Weg zu versperren.

Was ist, wenn ich mich beim Fahren nicht wohl fühle?

Wenn Sie sich nicht trauen, mit dem Fahrrad zu fahren, können Sie auch mit der Gondel zurück nach Grindelwald fahren, anstatt das Trottibike zu benutzen. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.

Gibt es Einschränkungen für persönliche Gegenstände während der Fahrt?

Große Taschen und Rucksäcke sind auf den Trottibikes aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Persönliche Gegenstände lassen Sie am besten an der Bort-Station zurück oder nehmen eine kleine Tasche mit.

Wie lange dauert die Fahrt?

Der Abstieg von Bort nach Grindelwald dauert in der Regel etwa 30 Minuten, abhängig von Ihrer Geschwindigkeit und davon, wie oft Sie für Fotos oder Pausen anhalten.

Kann ich Trottibiking mit anderen Aktivitäten kombinieren?

Ja! Viele Besucher kombinieren ihre Fahrt mit dem Trottibike gerne mit anderen Aktivitäten in Grindelwald First, wie dem First Flyer, dem First Cliff Walk oder einer Wanderung zum Bachalpsee, um einen ganzen Tag voller Abenteuer zu erleben.

Was passiert, wenn es regnet oder schneit?

Das Trottibike kann bei Frost oder bei Schnee auf den Wegen geschlossen werden. Prüfen Sie vor Ihrem Besuch immer die aktuellen Bedingungen und verschieben Sie Ihren Besuch, wenn schlechtes Wetter vorhergesagt wird.

Sind Hunde auf dem Trottibike erlaubt?

Hunde sind auf den Trottibikes selbst nicht erlaubt, aber sie können Sie auf der Gondelfahrt hinauf zur Station Bort begleiten.

Weitere Infos

Grindelwald Cable Car

Seilbahn

Jetzt buchen
Interlaken Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.