Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Versteckt in den Berner Alpen liegt die kleine, beliebte Gemeinde Grindelwald, die als malerisches Winterwunderland jedes Jahr zahlreiche Touristen anzieht.
Eine der beliebtesten Attraktionen in Grindelwald ist der Berg First – ein idealer Ausgangspunkt für aufregende Aktivitäten und Wanderungen. Faszinierende Aussichten, Seilbahnfahrten, Ziplining, Trottibike und weitere aufregende Erlebnisse stehen mit Grindelwald First-Tickets für Sie bereit.
Für ein sicheres und kontaktoses Erlebnis sollten Grindelwald First-Tickets online gebucht werden. Weitere Vorteile von Online-Tickets sind:
Ihr Abenteuer beginnt in Grindelwald mit einer malerischen Gondelfahrt zum First, der höchsten Bergstation. Auf der Fahrt werden Sie an blühenden Alpenwiesen, grasenden Kühen und Bergziegen vorbeigeführt und genießen die Aussicht auf die umliegende Berglandschaft. Die 25-minütige Gondelbahnfahrt verläuft über Bort, Schreckfeld und Grindelwald First auf einer Höhe von 2.168 Metern.
Die ideale Gruppenaktivität für Abenteuerliebhaber: Vier Flieger schweben bäuchlings mit einem Flugschirm, der an einer Seilbahn befestigt ist, durch die Berglandschaft. Der Flug beginnt in der Nähe der Gondelstation Schreckfeld und führt direkt zum First, bevor es zurück zum Ausgangspunkt geht. Dabei wird eine Geschwindigkeit von bis zu 83 Stundenkilometern erreicht.
Mit dem First Flieger sausen Sie in 50 m Höhe an verschneiten Berggipfeln vorbei und über herrliche Alpenwiesen. Anders als die meisten Seilbahnen hat der First Flieger einen bequemen und stabilen Sitz, der an einem Stahlseil befestigt ist. Von First rasen Sie bis nach Schreckfeld hinunter – 800 m in zwei Minuten! Da es vier Sitzplätze gibt, ist der First Flieger optimal für Familien geeignet.
Mit einem Mountain Cart fahren Sie bequem den Berg hinunter und genießen dabei noch die malerische Berglandschaft. Auf dem Weg von der Station Schreckfeld bis zur Station Bort fahren Sie über groben Schotter und glatte Grasabschnitte mit Zementgitterrosten. Nach der 30-minütigen Fahrt können Sie Ihr Mountain Cart ganz einfach in Bort abgeben und die Umgebung zu Fuß weiter erkunden.
Ein Trottibike lässt Sie sicher den Berg hinunterrollen: Sie stehen fest auf einem Trittbrett und fahren dank großer Reifen problemlos über jedes Terrain. Auf dem Weg von Bort nach Grindelwald fahren Sie an Bauernhöfen, Kühen, Berghütten und blühenden Wiesen vorbei. Mit dem Trottibike geht es unbeschwert bergab und dank der Bremsen können Sie überall Rast machen.
Nervenkitzel pur erwartet Sie auf dem First Cliff Walk by Tissot: Dieser einseitige Klippenweg beginnt rechts von der Gondelstation und bietet einen unvergleichlichen Blick auf den Eiger. Der Steg reicht sagenhafte 45 Meter hinaus in die freie Bergluft – unter Ihnen erstreckt sich ein tiefer Abgrund. In schwindelerregender Höhe ist dieser Klippenweg nichts für schwache Nerven!
Inmitten der vielen erholsamen sowie aufregenden Aktivitäten kehrt am Bachalpsee ein Gefühl der Ruhe ein. Dieser idyllische Bergsee ist nur einen kurzen Spaziergang von der Gondelstation Grindelwald First entfernt und krönt die reizvolle Landschaft der Schweiz und Grindelwalds. Nach einer Wanderung über einen malerischen Bergpfad mit wenig bis keinem Höhenunterschied bietet der Bachalpsee das optimale Plätzchen für ein gemütliches Picknick.
Grindelwald ist ein großartiges Reiseziel für Familien: Nach den aufregenden Aktivitäten für alle Altersklassen toben sich Kinder am liebsten auf dem Abenteuerspielplatz vor der malerischen Bergkulisse aus. Der Alpenspielplatz Bort befindet sich in der Nähe der Gondelstation Bort und bietet alles, was das Kinderherz begehrt: Schaukeln, Balancier- und Klettergerüste, Wippen und natürlich die reiche Alpenlandschaft mit Bächen, Wiesen und frischer Bergluft.
Nach der gemütlichen Bahnfahrt auf den First geht Ihr Abenteuer erst richtig los: Auf einer Biketour nach Grindelwald erleben Sie die herrliche Alpenlandschaft, blühende Wiesen und unterschiedliches Terrain hautnah! Für die Abfahrt müssen Sie kein Downhill-Profi sein, um die beiden kurzen Anstiege zu bewältigen. Eine mäßige körperliche Verfassung reicht. Mit dem Bike legen Sie rund 1.100 Höhenmeter zurück – doch keine Sorge, die meiste Arbeit übernimmt die Schwerkraft für Sie!
Der Grindelwald First ist zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Fahrzeiten der Firstbahn 2021 (Grindelwald zum First):
Dauer: Es dauert bist zu acht Stunden, um den gesamten Grindelwald First zu erkunden.
Die beste Zeit für einen Besuch in Grindelwald in der Schweiz ist direkt vor oder nach der geschäftigen Sommersaison.
April und September sind daher die besten Monate für eine Reise nach Grindelwald First.
In Bezug auf die Tageszeit gilt: Je früher Sie den First erreichen, desto besser.
Schweizer Spezialitäten in einer spektakulären Umgebung zu genießen, ist ein unverzichtbaren Erlebnis. Neben den folgenden Restaurants sind einige andere seit der COVID-19-Pandemie noch nicht eröffnet worden:
Hätte Interlaken einen König, würde er auf dem Harder Kulm residieren. In 1.322 Metern Höhe überblicken Sie den Brienzer- und Thunersee sowie die Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau. Von Interlaken erreichen Sie den Harder Kulm bequem mit der Seilbahn Harderbahn.
Harder Kulm-TicketsDas Jungfraujoch ist der höchste Punkt Europas und bietet eine unfassbare Aussicht auf das Mittelland bis hin zu den Vogesen sowie den von Viertausendern gesäumten Aletschgletscher. Ganze 3.454 Meter über dem Meeresspiegel sorgt der Top of Europe für ein unvergessliches Erlebnis.
Jungfraujoch-TicketsInterlaken ist ein Paradies für Abenteurer: Hier können Sie mit oder ohne Tandempiloten Gleitschirmfliegen gehen, in malerischen Bergseen schwimmen oder durch die Alpenlandschaft wandern. Wer es lieber etwas gemütlicher mag, fährt zum Bummeln mit dem Zug ins 10 Minuten entfernte Höhematte.
Interlaken TicketsAm Fuße der Eigernordwand liegt das berühmte Bergdorf Grindelwald eingebettet in eine einzigartige Alpenlandschaft. Die Vielfältigkeit des Gletscherdorfes macht es für Touristen aus aller Welt attraktiv. Hier warten Sport- und Freizeiterlebnisse mitten in der unberührten Natur auf Sie.
Grindelwald First-Tickets sind online erhältlich.
Grindelwald First-Tickets können bis zu einer Stunde vor der Fahrt mit der Firstbahn gegen eine volle Rückerstattung storniert werden.
Grindelwald First-Tickets sind nur an dem bei der Buchung gewählten Datum gültig.
Grindelwald First ist unter der Woche von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Am Wochenende sowie an Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag ist der First von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 13:45 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Vom 13.02. bis 02.07.: 10:00 bis 16:30 (erste Abfahrt je nach Wetter und Besucherzahl ab 09:00 Uhr möglich). Vom 03.07. bis 15.08.: 08:30 bis 18:00 Uhr. Vom 16..08. bis 24.10.: 08:30 bis 17:30 Uhr. Vom 25.10. bis 17.12.: geschlossen
Ermäßigte Grindelwald First-Tickets erhalten Sie durch den Kauf von Mitgliedsausweisen an der Gondelstation Grindelwald.
Ja, der Grindelwald First ist barrierefrei.
An der Talstation der Firstbahn gibt es kostenpflichtige Parkplätze.
Die besten Erlebnisse für Kinder auf dem Grindelwald First sind der Alpenspielplatz Bort und die Abfahrt mit dem First Mountain Cart.
Die besten Erlebnisse für Paare auf dem Grindelwald First sind eine Wanderung zum Bachalpsee und die Abfahrt mit dem Trottibike.
Die besten Erlebnisse für Familien auf dem Grindelwald First sind der First Glider und der First Cliff Walk by Tissot.