Grindelwald Skifahren: Die Pisten der Jungfrau hinunter rasen

Skifahren im "Top of Adventure" ist ein Abenteuer, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Es gibt 200 km Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, und die Landschaft ist unglaublich, besonders die Eigernordwand.

Grindelwald First, das Freestyle-Paradies im Berner Oberland, eignet sich hervorragend zum Üben von Tricks und zum Fangen von Luft. Und mit der Jungfrau Ski Region direkt vor Ort können Sie noch mehr miteinander verbundene Pisten erkunden. Es ist für jeden etwas dabei, von leichten Blues bis zu anspruchsvollen Blacks. Los geht's!

Skigebietsübersicht von Grindelwald

Grindelwald Skiing

Grindelwald hat zwei Hauptskigebiete: Grindelwald-First und Kleine Scheidegg-Männlichen. Beide Gebiete sind vom Dorf Grindelwald aus mit Gondeln und Zügen leicht zu erreichen.

  • Grindelwald-First: 60 km Pisten; 25 Lifte; Maximale Höhe: 2.167 m
  • Kleine Scheidegg-Männlichen: 100 km Pisten; 41 Lifte; Maximale Höhenlage:2,970 m
  • Schwierigkeitsgradaufschlüsselung:
    23% der Pisten sind blau und richten sich an Anfänger.
    34% sind rot, für fortgeschrittene Skifahrer.
    43% sind schwarz, für fortgeschrittene Skifahrer.
  • Zugriff auf die Pisten: Der Hauptzugang zu den Pisten erfolgt über Gondeln und Sessellifte vom Dorf Grindelwald aus. Sobald Sie an den oberen Gondelstationen sind, können Sie der Beschilderung zu den einzelnen Pisten folgen.

Praktische Informationen zum Skifahren in Grindelwald

  • Arten von Skipässen:
    Tagesticket für einen Tag: Die Preise variieren je nach Alter und Saison. Eine Tageskarte für einen Erwachsenen kostet zum Beispiel ungefähr CHF 75.
    Mehrtageskarte: Beim Kauf von Mehrtagespässen sind Ermäßigungen möglich. Ein 6-Tage-Skipass kostet rund CHF 385 für Erwachsene.
    Saisontickets: Saisontickets beinhalten unbegrenztes Skifahren und können für Vielfahrer kostengünstig sein.
    Ermäßigungen verfügbar: Für Kinder, Junioren und Senioren können Ermäßigungen gelten. Außerdem bieten Pässe wie der Jungfrau Travel Pass freien Zugang zu bestimmten Gebieten.
  • Skisaison: Die Skisaison dauert normalerweise vom 16. Dezember bis zum 1. April. Mehr über das Wetter können Sie hier lesen.
  • Betriebszeiten:
    Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Samstag, Sonntag und Feiertage: Vormittag: bis 10:00 Uhr - 13 Uhr
  • Verleih von Skiausrüstung: In Grindelwald gibt es mehrere Skiverleihe, in denen Sie eine große Auswahl an Skiausrüstung finden, darunter Skier, Snowboards, Schuhe und Helme.
    Beliebte Verleihgeschäfte: Buri Sport, Bernet Sport AG, Kaufmann Sport Grindelwald in Grindelwald Dorf und Outdoor Swiss Rent und INTERSPORT Rent Network Bergstation First in Grindelwald First
    Preisgestaltung: Die Mietpreise hängen von der Art der Ausrüstung und der Dauer ab. Rechnen Sie mit einem Preis von etwa CHF 30-50 pro Tag für eine komplette Skiausrüstung.

Anfahrt zu den Pisten

Grindelwald

Gondelfahrt: Grindelwald First erreichen Sie in erster Linie mit der malerischen 25-minütigen Gondelfahrt von Grindelwald Dorf aus. Die Gondel passiert zwei Zwischenstationen - Bort und Schreckfeld - bevor sie den ersten Gipfel erreicht, der auf 2.167 Metern liegt.

Tipps:

  • Kommen Sie früh, um Menschenmassen zu vermeiden, vor allem während der Hochsaison.
  • Halten Sie in Bort für Fahrgeschäfte wie Trottibike oder in Schreckfeld für die First Flyer Seilbahn, bevor Sie den Gipfel erreichen.
  • Die Gondel ist ganzjährig in Betrieb, aber informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die genauen Betriebszeiten.
Detaillierte Anfahrtsbeschreibung zum Mt. First
Kleine Scheidegg-Männlichen

Zugang zum Zug: Um das Gebiet Kleine Scheidegg-Männlichen zu erreichen, können Sie entweder von Grindelwald oder von Lauterbrunnen aus einen Zug nehmen. Unterwegs können Sie die wunderschöne Landschaft der Jungfrauregion genießen.

Tipps:

  • Die Züge fahren häufig, aber es ist ratsam, den Fahrplan im Voraus zu prüfen, um Ihren Tag effektiv zu planen.
  • Der Bahnhof der Kleinen Scheidegg ist auch ein Knotenpunkt für den Zugang zu verschiedenen Pisten und Wanderwegen.

Grindelwald Skipisten für Anfänger

Bodmi Arena Grindelwald First

Bodmi Arena

Die Bodmi Arena ist das größte Anfängergebiet in Grindelwald mit sanften Pisten und speziellen Übungsliften. Es bietet eine sichere und einladende Umgebung für Skianfänger, die die Grundlagen erlernen möchten. Besonders geeignet für Familien mit Kindern.

Zugang: Die Bodmi Arena ist leicht mit dem Skibus 124 von Grindelwald Dorf aus zu erreichen.

Oberjoch Grindelwald First

Oberjoch

Oberjoch liegt auf einer Höhe von 2.500 Metern und verfügt über breite, leichte Pisten, die perfekt für Anfänger sind. Der Bereich umfasst eine 'Slow Slope', die für diejenigen gedacht ist, die ihre Kurven in einem entspannten Tempo üben möchten.

Zugang: Nehmen Sie die Gondel zum Ersten Gipfel, von dort aus folgen Sie der Beschilderung und können mit den Skiern bis zum Oberjochgebiet hinunterfahren.

Grindelwald First Wasserwendi Slow Slope

Wasserwendi Langsame Piste

Diese Piste ist speziell für langsames Skifahren ausgelegt und damit ideal für Anfänger, die ohne Hektik üben möchten. Er hat ein sanftes Gefälle und reichlich Platz zum Lernen.

Zugang: Von Grindelwald aus nehmen Sie die Gondelbahn zum Männlichen und fahren dann mit den Skiern hinunter nach Wasserwendi.

The Bärgelegg Run Grindelwald First

Der Bärgelegg-Lauf

Eine weitere anfängerfreundliche Piste mit sanften Steigungen und reichlich Platz zum Üben von Kurven. Sie ist mit verschiedenen anderen Pisten verbunden, so dass Anfänger allmählich Vertrauen gewinnen können, während sie mehr von dem Terrain erkunden.

Zugang: In First angekommen, folgen Sie der Beschilderung zur Bärgelegg, oder Sie erreichen sie alternativ mit der Zahnradbahn der Kleinen Scheidegg.

Moderate Skipisten in Grindelwald

The Bachläger Run Grindelwald First

Der Bachläger-Lauf

Es handelt sich um eine breite, hügelige rote Piste, die ideal für Skifahrer mit geringen Vorkenntnissen ist. Sie hat eine Mischung aus sanften und etwas steileren Abschnitten, auf denen Skifahrer ihre Schwünge üben können, während sie die Aussicht auf die umliegenden Berge genießen. Die Piste ist gut präpariert und bietet Ihnen ein reibungsloses Skierlebnis.

Zugang: Erreichen Sie die First und folgen Sie der Beschilderung zum Bachläger-Gebiet.

The Arven chairlift Grindelwald First

Der Sessellift Arven

Ein kuppelbarer 4-Sitzer-Hochgeschwindigkeitslift, ideal für fortgeschrittene Skifahrer. Er steigt von 1.949 Metern auf 2.259 Meter an und bietet unterwegs atemberaubende Bergblicke. Mit einer Förderleistung von 1.800 Personen pro Stunde ist er einer der schnellsten Lifte in der Gegend und lässt sich leicht mit anderen Liften und Pisten verbinden.

Zugang: Fahren Sie mit der Gondelbahn Grindelwald-Männlichen. Der Sessellift ist gut ausgeschildert und vom Hauptskigebiet aus leicht zu erreichen.

Grindel Run Grindelwald First

Grindel Run

Es ist eine beliebte rote Piste mit einer malerischen, spannenden und relativ langen Abfahrt. Das Gelände ist abwechslungsreich mit sanften Kurven und etwas steileren Abschnitten und eignet sich hervorragend für diejenigen, die Vertrauen und Ausdauer aufbauen wollen.

Zugang: Sobald Sie bei Grindelwald-First angekommen sind, folgen Sie den Schildern, die zum Grindel Run führen.

The Stepfi Run Grindelwald First

Der Stepfi-Lauf

Dies ist eine der längsten mittelschweren Pisten in Grindelwald, die auf einer Strecke von rund sechs Kilometern etwa 1.209 Höhenmeter hinunterführt. Sie hat eine fesselnde Abfahrt mit wunderschöner alpiner Landschaft entlang des Weges, was sie zu einem Favoriten unter fortgeschrittenen Skifahrern macht.

Zugang: Sobald Sie die First erreicht haben, folgen Sie den Schildern zum Stepfi-Bereich, wo Sie Ihren Abstieg beginnen können.

Vorgezogene Skipisten in Grindelwald

The Black Rock Run Grindelwald

Der Black Rock Run

Der Black Rock Run ist berühmt-berüchtigt für seine steile Steigung und den aufregenden Höhenunterschied von 1.100 Metern. Ein Muss für Adrenalinjunkies, die herausforderndes Terrain lieben und bereit sind, für surreale alpine Aussichten die Extrameile zu gehen.

Zugang: Steigen Sie in den Zahnradzugvon Grindelwald nach Kleine Scheidegg und folgen Sie der Beschilderung zur Black Rock Run.

Eiger Run Grindelwald

Eiger Lauf

Für sensationelle Fahrgeschäfte mit atemberaubenden Ausblicken auf den Eiger ist der Eiger Run genau das Richtige für Sie. Diese Piste bietet ein abwechslungsreiches Gelände und einen Höhenunterschied von 1.000 Metern, was sie zu einem Geheimtipp unter erfahrenen Skifahrern macht.

Zugang: Nehmen Sie den Eiger Express bis zur Station Eigergletscher und fahren Sie dann mit den Skiern hinunter zur Eigerabfahrt. Auch von der Kleinen Scheidegg und der First erreichbar.

Oh-God Run Grindelwald

Oh-Gott-Lauf

Wenn Sie eine echte Herausforderung suchen, ist der Oh-God Run eine der anspruchsvollsten schwarzen Pisten in Grindelwald, die für ihre steilen Abschnitte und technischen Merkmale bekannt ist. Er ist perfekt für fortgeschrittene Skifahrer, die ihr Können auf anspruchsvollem Terrain testen möchten. Informieren Sie sich vorher über das Wetter und mögliche Schließungen.

Zugang: Nehmen Sie die First-Gondel von Grindelwald und folgen Sie der Beschilderung zur Eigerbahn, die mit der Oh-Gott-Bahn verbunden ist.

Lauberhorn World Cup Course Grindelwald

Lauberhorn Weltcup Kurs

Diese 4,5 km lange Strecke ist Teil des kultigen Lauberhorn-Weltcups und berühmt für ihre steilen Abfahrten, technischen Kurven und Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Seit 1967 ist es ein spannender Höhepunkt der Weltmeisterschaft.
Zugang: Nehmen Sie den Zug von Grindelwald nach Kleine Scheidegg, um die Lauberhornbahn zu erreichen.

Grindelwald-First: Das Freestyle-Paradies

Freestyle-Skifahren ist eine dynamische Disziplin, die Skifahren mit Akrobatik kombiniert und es den Skifahrern ermöglicht, Tricks und Stunts auf verschiedenen Terrains zu zeigen.

Freestyle Park Grindelwald

Freestyle Parken

Der White Elements Snowpark in Grindelwald First ist ein erstklassiges Ziel für Snowboarder und Freeskier. Dieser Snowpark ist für alle Könnerstufen geeignet, von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Freestylern. Es enthält eine Vielzahl von Funktionen wie z.B.:

  • Kicker: Mehrere Schanzen unterschiedlicher Größe, auf denen die Skifahrer Tricks und Flugmanöver üben können.
  • Schienen und Boxen: Gerade Kisten und Schienen bieten die Möglichkeit zum Rutschen und Schleifen, perfekt um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Half-Pipe: Eine gut gepflegte Superpipe, ideal zum Üben von Tricks mit viel Platz in der Höhe.
  • Parken für Anfänger: Dieser Bereich an der Bergstation Oberjoch ist speziell für Freestyle-Anfänger gedacht und bietet kleinere Sprünge und Hindernisse.
Freeride areas Oberjoch peak Grindelwald

Optionen für Freeride

Für diejenigen, die sich abseits der präparierten Pisten bewegen möchten, bietet Grindelwald First zahlreiche Freeride-Möglichkeiten.

  • Freeride Touren: Für diejenigen, die das Hinterland sicher erkunden möchten, werden geführte Touren angeboten. Diese Touren beinhalten in der Regel eine Einweisung in Lawinensicherheit und Navigation.
  • Freeride-Gebiete: Das Gelände rund um Grindelwald First umfasst verschiedene Off-Piste-Zonen, in denen Skifahrer Tiefschnee und Naturerlebnisse genießen können. Beliebt sind die Gebiete in der Nähe des Oberjochs und rund um den Bärgelegg-Lift.

Skischulen in Grindelwald

Swiss Ski School Grindelwald

Schweizer Skischule Grindelwald

  • Adresse: 3818 Grindelwald, Schweiz
  • Telefonnummer: +41 33 224 07 02
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 - 12 Uhr & 13:30 - 17:00 Uhr; Samstag & Sonntag: Geschlossen
  • Website: Schweizer Skischule Grindelwald
  • Die Schweizer Skischule Grindelwald unterrichtet seit 1937 Skifahren und bietet Unterricht für Skifahren, Snowboarden, Langlaufen und mehr. Sie konzentrieren sich auf Unterricht in Kleingruppen und Privatunterricht, der auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
OUTDOOR - Schweizer Schnee- und Bergsportschule Grindelwald

OUTDOOR - Schweizer Schnee- und Bergsportschule Grindelwald

  • Adresse: Dorfstrasse 103, 3818 Grindelwald, Schweiz
  • Telefonnummer: +41 33 224 07 07
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 Uhr - 18 Uhr; Samstag & Sonntag: Geschlossen
  • Website: OUTDOOR - Schweizer Skischule
  • Stöbern Sie in einem breiten Angebot an Schneesportkursen für alle Alters- und Leistungsklassen, darunter Skifahren, Snowboarden, Telemarken und Freestyle-Skiing. Sie bieten Gruppen- und Privatunterricht an und haben einen eigenen Anfängerbereich in der Bodmi Arena.
Skischule Männlichen Grindelwald

Skischule Männlichen

  • Adresse: Dorfstrasse 115, 3818 Grindelwald, Schweiz
  • Telefonnummer: +41 33 853 12 88
  • Öffnungszeiten: Täglich ab 9 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Website: Skischule Männlichen
  • Diese Skischule ist auf persönlichen Unterricht für alle Niveaus spezialisiert und konzentriert sich darauf, eine unterhaltsame Lernumgebung für Kinder und Erwachsene zu schaffen.

Skifahren mit Kindern in Grindelwald

Grindelwald ist ein ausgezeichnetes Ziel für Familien mit jungen Skifahrern. Kinder können ihre Skireise in der Bodmi-Arena beginnen, wo sanfte Pisten und Einrichtungen wie Zauberteppiche und Abenteuerparcours für Spaß und Sicherheit sorgen. Schreckfeld bietet zusätzliche anfängerfreundliche Pisten, die mit verschiedenen Abfahrten verbunden sind, um das Können allmählich zu steigern. Für ein entspanntes Tempo ist die Wasserwendi Slow Slope am Männlichen ideal.

Skischulen wie der Snowli Kinder Club und die Schweizer Skischule Grindelwald bieten maßgeschneiderten Unterricht und Betreuung für Kinder und sorgen für ein unterstützendes Lernumfeld. Neben dem Skifahren können Familien auch Aktivitäten wie die First Flyer Zipline für ältere Kinder und den Bort Alpine Playground für jüngere Kinder genießen. Mit Leihausrüstung, familienfreundlichen Skipässen und zahlreichen Aktivitäten macht Grindelwald den Wintersport auch für junge Skifahrer spannend und zugänglich.

Andere Winteraktivitäten in Grindelwald First

Grindelwald hat mehr zu bieten als nur episches Skifahren! Hier finden Sie Informationen zu anderen tollen Winteraktivitäten:

Snowboarding Grindelwald

Snowboarden

Von den sanften Pisten der Bodmi Arena (perfekt für Anfänger) bis hin zum Snowpark Grindelwald First, der mit Sprüngen gefüllt ist, können Snowboarder aller Niveaus die Knarren shredden.

Sledding Grindelwald

Schlittenfahren

In Grindelwald gibt es einige wirklich tolle Schlittenfahrten! Fahren Sie die längste Rodelbahn Europas hinunter (Big Pintenfritz - 15 km!) oder genießen Sie eine kürzere, familienfreundliche Fahrt auf dem Bodmi Run.

Winter hiking Grindelwald

Winterwandern

Erkunden Sie die schönen schneebedeckten Wege. Wandern Sie zum malerischen Bachalpsee oder auf den Eiger Trail, um eine unvergleichliche Aussicht zu genießen.

Sicherheitsmerkmale beim Skifahren in Grindelwald

  • Die Pisten von in Grindelwald sind gut gepflegt und werden regelmäßig präpariert, um eine glatte und sichere Oberfläche zum Skifahren zu bieten. Das Skigebiet setzt moderne Geräte ein, um die Pisten zu präparieren und sie in optimalem Zustand zu halten.
  • Grindelwald verfügt über ein professionelles Ski-Patrouillen-Team, das die Pisten überwacht und bei Unfällen oder Verletzungen erste Hilfe leistet. Die Mitglieder der Patrouille sind im Umgang mit Notfällen geschult und können bei Bedarf sofort medizinische Hilfe leisten.
  • Das Skigebiet verfügt über ein Lawinenkontrollsystem, um die Schneeverhältnisse zu überwachen und das Risiko von Lawinenabgängen zu minimieren. Zu den Maßnahmen zur Lawinenbekämpfung gehören Sprengungen und andere Techniken, die sicherstellen, dass die Pisten zum Skifahren sicher sind.
  • Grindelwald bietet Skikurse für alle Niveaus, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Der Unterricht wird von qualifizierten Skilehrern erteilt, die die Sicherheit in den Vordergrund stellen und Ihnen die richtige Skitechnik und Etikette beibringen.
  • Die Skiverleihe in Grindelwald verfügen über gut gewartete Ausrüstung, die regelmäßig gewartet und auf ihre Sicherheit überprüft wirdy. Die Geschäfte beraten Sie auch bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung für Ihr Niveau und Ihre Bedingungen.
  • Das Skigebiet verfügt über eine klare Beschilderung und Loipenkarten, die Skifahrern helfen, sich sicher auf den Pisten zu bewegen. Schilder geben den Schwierigkeitsgrad jeder Piste an und informieren über Sicherheitsrichtlinien und Bergregeln.
  • Die Lifte von Grindelwald werden regelmäßig inspiziert und gewartet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Das Resort verwendet moderne Liftanlagen mit Sicherheitsmerkmalen wie automatischen Bremssystemen und Notstopps.

Besuchertipps

  • Die Pisten in der Jungfrau Ski Region sind weitläufig, und es kann bis zu einer Stunde dauern, um von oben nach unten zu fahren. Planen Sie Ihren Tag entsprechend, vor allem, wenn Sie Kinder haben, die vielleicht Pausen brauchen oder nicht in der Lage sind, einen ganzen Lauf zu absolvieren. Nehmen Sie bei Bedarf die Gondel oder den Zug zurück nach unten.
  • In Grindelwald ist es ganz einfach, eine Skiausrüstung zu mieten. In einem guten Geschäft stehen Ihnen Mitarbeiter zur Seite, die Ihnen bei der Auswahl des perfekten Outfits von der Brille bis zu den Skischuhen behilflich sind und Ihnen sogar Reiseleiter zur Verfügung stellen, die Ihnen sagen, wo Sie je nach Ihrer Verfügbarkeit Ski fahren können.
  • Machen Sie sich mit dem System der Pisteneinteilung vertraut: Blaue Pisten sind die leichtesten, rote Pisten sind mittelschwer und schwarze Pisten sind nur für Experten. Dies hilft Ihnen bei der Auswahl geeigneter Strecken, je nach Ihrem Können und Ihrem Komfort.
  • Legen Sie beim Skifahren eine Pause in einem der Bergrestaurants ein, um einheimische Schweizer Gerichte wie Schnitzel und Curryhuhn zu genießen. Das Essen an diesen Orten bietet nicht nur köstliche Speisen, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Alpen. Denken Sie daran, dass die Lebensmittelpreise in der Schweiz hoch sein können, daher ist es wichtig, ein Budget zu haben. Sie können auch ein Mittagessen einpacken, wenn Sie möchten.
  • Die europäische Ski-Etikette ist im Allgemeinen ausgezeichnet. Bereiten Sie die Kinder darauf vor, wie sie sich auf der Piste verhalten sollen; wenn sie sich ihrer Umgebung bewusst sind, trägt dies zur Sicherheit aller bei.
  • Die Gondelfahrt nach Grindelwald-First ist nicht nur ein Transportmittel, sondern ein Erlebnis für sich. Nehmen Sie sich Zeit für diese landschaftlich reizvolle Fahrt, die über mehrere Bahnhöfe führt und Zugang zu Restaurants und Aktivitäten entlang der Strecke bietet. Halten Sie Ihre Kamera für atemberaubende Aussichten immer bereit.
  • Erkunden Sie nach einem Tag auf den Pisten die lebhafte Après-Ski-Szene von Grindelwald. Es gibt zahlreiche Bars und Restaurants, in denen Sie sich entspannen und einheimische Getränke und Snacks genießen können, während Sie von Ihrem Tag in den Bergen erzählen. Zu den Favoriten der Fans gehören die Aussicht in der The 1st Lounge und die lokalen Spezialitäten im Café 3692 und im Restaurant Eiger+.

Planen Sie Ihren Grindelwald First Besuch

Häufig gestellte Fragen zum Skifahren in Grindelwald

Für welche Skistufen ist Grindelwald geeignet?

Grindelwald hat eine Vielzahl von Pisten, die für alle Könnerstufen geeignet sind. Es gibt sanfte Kinderpisten für Anfänger, zahlreiche rote Pisten für fortgeschrittene Skifahrer und anspruchsvolle schwarze Pisten für fortgeschrittene Skifahrer.

Gibt es in Grindelwald Einrichtungen für den Skiverleih?

Ja, in Grindelwald gibt es mehrere Verleihe, in denen Sie Skiausrüstung mieten können, darunter Skier, Snowboards, Schuhe und Helme. Geschäfte wie Buri Sport bieten einen hervorragenden Service und eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Ausrüstung.

Können auch Anfänger in Grindelwald Ski fahren?

Auf jeden Fall! Grindelwald bietet Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, auch für Anfänger. Je nach Option Ihres Tickets können Sie sich auch für ein Ticket mit einem Skilehrer entscheiden, der Ihnen Unterricht gibt, um Ihr Selbstvertrauen auf den Pisten zu stärken. Mehrere Skischulen sind ebenfalls verfügbar, wie die Schweizer Skischule Grindelwald und OUTDOOR - Schweizer Skischule.

Welche anfängerfreundlichen Skiloipen gibt es in Grindelwald?

Die Bodmi-Arena ist das größte Anfängergebiet in Grindelwald und verfügt über sanfte Pisten und einen Rollteppichlift. Weitere anfängerfreundliche Pisten sind das Schreckfeld und mehrere blaue Pisten wie Oberjoch.

Welche Optionen gibt es zum Freeriden in Grindelwald?

Grindelwald verfügt über zahlreiche Off-Piste-Gebiete zum Freeriden, insbesondere rund um die Lauberhorn- und Oberjoch-Fly-Route. Es wird jedoch empfohlen, aus Sicherheitsgründen mit einem lokalen Reiseleiter zu fahren.

Welche Sicherheitsvorkehrungen werden für das Skifahren in Grindelwald empfohlen?

Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören die Einhaltung der FIS-Regeln, das Tragen einer angemessenen Sicherheitsausrüstung (z. B. eines Helms) und das Bewusstsein für Ihre Umgebung auf den Pisten. Es ist auch ratsam, die Lawinenbedingungen zu prüfen, wenn Sie abseits der Piste fahren.

Gibt es familienfreundliche Skigebiete?

Ja, die Bodmi-Arena ist speziell für Familien und Anfänger konzipiert und bietet sichere Pisten und Einrichtungen für Kinder. Außerdem gibt es verschiedene Aktivitäten wie Schlittenfahren, die sich an Familien richten.

Weitere Infos

Weather Grindelwald

Wetter

Grindelwald Cable Car

Seilbahn

Grindelwald First Glider

Erstes Segelflugzeug

Interlaken Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.